Mittlerweile gibt es unzählige Tools und Anbieter am Markt, um seine Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Und normalerweise langt es auch nicht einfach nur ein Tool zu haben, mit dem man Webseiten erstellen kann. Viele Nutzer benötigen eine zusätzliche Software für E-Mail-Marketing, Webinar-Marketing, Video-Player, die Erstellung von Mitgliederbereichen und vieles mehr.
FunnelCockpit wirbt damit DER Anbieter für alles zu sein – und dabei sogar noch am wenigsten zu kosten. Kann FunnelCockpit dieser Aussage gerecht werden?
In diesem Artikel erfährst du es…

Was du in diesem Artikel erfahren wirst...
1. Was ist FunnelCockpit?
2. FunnelCockpit – Hält das Tool, was es verspricht?
3. Vorteile von FunnelCockpit
4. Nachteile von FunnelCockpit
5. FunnelCockpit im Vergleich mit Thrive Architect & ClickFunnels
6. Mein ehrliches Fazit: Lohnt sich FunnelCockpit?
BONUS: Meine besten Funnel-Vorlagen GRATIS für dich
Was ist FunnelCockpit?
FunnelCockpit ist eine Software, mit der du alles erstellen kannst, was für brauchst, um im Internet Leads oder Kunden zu generieren. Es bietet dir die Möglichkeit…
- Webseiten und Landing Pages zu erstellen
- optimierte Video-Player zu nutzen
- tagbasiertes E-Mail-Marketing zu betreiben
- eigene Mitgliederbereich zu erstellen
- automatisierte Webinare zu halten
- einen eigenen Blog aufzubauen
- Kontaktformulare zu erstellen
- Splitt-Tests zu initialisieren
- und sogar das Klickverhalten deiner Seitenbesucher zu tracken.
Zusammenfassend könnte man wohl sagen, dass du mit der Software FunnelCockpit alles Technische umsetzen kannst, um ein Online-Business von A bis Z aufzubauen.
FunnelCockpit - Hält das Tool, was es verspricht?
Sowohl ich selbst, als auch viele meiner Kunden nutzen FunnelCockpit nun mittlerweile seit mehr als 4 Jahren. In dieser Zeit konnte ich nicht nur feststellen, dass FunnelCockpit tatsächlich all diese verschiedenen Tools miteinander vereint, sondern auch, dass FunnelCockpit viel Wert auf die Wünsche seiner Kunden legt. Ohne Ausnahme wird die Software permanent weiterentwickelt.
Hierbei werden sämtliche Wünsche berücksichtigt, die die Community anfragt. Natürlich kann nicht immer alles über Nacht entwickelt werden (das ist allerdings auch nichts Schlimmes oder notwendig), aber die Wünsche der Kunden werden gesehen, gehört und mit der Zeit umgesetzt. Auch ich habe schon mehrfach einen Wunsch vorgeschlagen – manchmal eine Kleinigkeit, manchmal auch etwas Größeres – und es wurde ausnahmslos berücksichtigt und zeitnah als zusätzliche Funktion implementiert.
Vorteile von FunnelCockpit
Die größten Vorteile von FunnelCockpit für dich auf einen Blick:
- Du bekommst wirklich ALLES, was du brauchst, um online sowohl Leads, als auch Kunden zu generieren und dir ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen
- Super einfache und intuitive Bedienung (perfekt für Anfänger)
- Deutschsprachiger Support, der extrem schnell und hilfreich antwortet
- Sowohl die interne Software, als auch die erstellten Seiten habe eine schnelle Ladezeit
Nachteile von FunnelCockpit
- FunnelCockpit bietet leider keine fertigen Funnel-Vorlagen.
Das heißt, du hast mit FunnelCockpit alles in der Hand, um dir einen funktionieren Online-Vertriebsprozess aufzubauen – musst diesen aber selbst erstellen.
Genau deswegen haben wir uns für unsere Leser etwas ganz Besonderes überlegt: Wir VERSCHENKEN unsere 3 besten Funnel-Vorlagen, die du mit nur einem Klick vollständig importieren kannst.
Danach brauchst du nur noch die Texte und Bilder austauschen – und fertig.
Klicke hier, um unsere 3 besten Funnel-Vorlagen mit nur 1 Klick vollständig zu importieren!
FunnelCockpit im Vergleich mit Thrive Architect & ClickFunnels
Natürlich ist FunnelCockpit nicht die einzige Möglichkeit, schnell und einfach eine eigene Website bzw. einen eigenen Funnel zu erstellen. Insbesondere die beiden amerikanischen Anbieter Thrive Architect und ClickFunnels sind auch im deutschsprachigen Raum sehr beliebt.
Allerdings muss an dieser Stelle klar sagen, dass weder Thrive Architect noch ClickFunnels mit dem Umfang oder Pricing von FunnelCockpit mithalten kann. Thrive Architect und insbesondere ClickFunnels werden sehr gut vermarktet, aber wenn es wirklich um die Bedienbarkeit, deinen Nutzen und den Funktionsumfang geht, ist FunnelCockpit ohne Zweifel die bessere Wahl – das ist Fakt.
Mein ehrliches Fazit: Lohnt sich FunnelCockpit?
FunnelCockpit mit meiner Erfahrungen nach sowohl für Anfänger, als auch für Vollblutmarketer das perfekte Tool, wenn man sich ein Online-Business aufbauen möchte.
Man hat verglichen mit der Konkurrenz den mit Abstand größten Funktionsumfang (der ständig nach Wünschen der Nutzer erweitert wird), schnellen und freundlichen Support und spart zudem eine Menge Zeit, Geld und Nerven.
Der einzige Punkt, den man noch optimieren könnte, wären fertige Funnel-Vorlagen. Funnel-Vorlagen, die sich unter all den verschiedenen Aufbauarten am meisten bewährt haben und die größtmögliche Conversion (Umwandlung von Besuchern in Leads oder Kunden) mit sich bringen.
Und genau deswegen haben wir jetzt etwas ganz Besonderes für dich…
BONUS: Meine besten Funnel-Vorlagen GRATIS für dich
Als Dankeschön dafür, dass du meinen Blogartikel gelesen hast, habe ich ein besonderes Geschenk:
Du kannst jetzt auf meine besten-Funnel zugreifen, die ich jemals genutzt habe – und zwar mit nur einem Klick!
FunnelCockpit bietet die praktische Option, einen Funnel zu teilen und mit nur einem Klick in deinen Account zu übertragen. Klicke deswegen einfach auf den folgenden Button, um meine besten Funnel-Vorlagen zu übernehmen: